vitamin B
Lebendige Community
In den letzten 22 Jahren hat das Migros-Kulturprozent die Fachstelle vitamin B strategisch, finanziell und operativ begleitet. Seit November 2022 ist vitamin B ein Verein. Das Migros-Kulturprozent versteht dabei seine Rolle als Ermöglicher und Impulsgeber. Nach der Aufbau- und Konsolidierungsphase begleitet das Migros-Kulturprozent Vitamin B während der Transferphase in eine eigenständige Struktur bis Ende 2024 finanziell und punktuell beratend.
Werden Sie Teil der vitamin B-Community!
Neu können Sie als Einzelperson oder als Verein Mitglied von vitamin B werden und damit Ihr Know-how und Ihre Erfahrungen vermehrt einbringen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! Wir wollen eine lebendige Community aufbauen, in der man sich auch gegenseitig schnell und unkompliziert austauschen und beraten kann.
Angebote für Vereine
Unser Angebot
vitamin B unterstützt ehrenamtliche Vereinsvorstände in ihrer anspruchsvollen Arbeit, ermutigt sie und fördert ihre Vernetzung. Wir bieten Bildung, Beratung und Information an. vitamin B wird vom Sozialdepartement der Stadt Zürich unterstützt.
Wer kann davon profitieren?
Die Angebote von vitamin B stehen allen gemeinnützigen Vereinen und anderen Organisationen offen, die sich für eine demokratische und solidarische Entwicklung unserer Gesellschaft einsetzen. Ausgeschlossen von den Angeboten von vitamin B sind Vereine und andere Organisationen, die rassistische, geschlechtsdiskriminierende oder andere diskriminierende Ziele verfolgen.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Leistungen und Angebote von vitamin B.
Mit Unterstützung von
Migros-Kulturprozent
Das Migros-Kulturprozent unterstützt kulturelle und soziale Initiativen und bietet einer breiten Bevölkerung ein vielfältiges Angebot. Neben traditionsreichen Programmen setzt es gezielt Akzente zu zukunftsweisenden gesellschaftlichen Fragestellungen. Zum Migros-Kulturprozent gehören auch die Klubschule Migros, das Gottlieb Duttweiler Institut, das Migros Museum für Gegenwartskunst, die vier Parks im Grünen und die Monte-Generoso-Bahn. Insgesamt investiert das Migros-Kulturprozent jährlich über 140 Millionen Franken.